genius' blog

Search
Skip to content
  • Kontakt/Contact
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Monthly Archives: November 2015

English, Positiv

Productivity Tips

November 28, 2015 Stefan

image

… found in the ToolBlog and in Wrike project management.

InfographicLinkPixProductivitySlap
Deutsch, Positiv

Shodan

November 16, 2015 Stefan

Gute zwei Jahre nach dem Blogpost “Trainingstagebuch“, habe ich am Samstag bei Sensei Hideo Ochi meine Prüfung zum ersten Dan bestanden.DSC_0744

Einen ausführlichen Bericht gibt es im Dandiary.

 

BewegungDandiaryKarateLink

Shared Links

  • Künstliche Intelligenz: So funktioniert
    Das mächtige Sprachmodell ChatGPT erzeugt Texte, die sich kaum von denen menschlicher […]
  • FOSDEM 2023: Künstliche Intelligenz und
    Am Wochenende treffen sich in Brüssel wieder tausende Open-Source-Enthusiasten zur jä […]
  • Pilz-Tamagotchi: Smartwatch mit lebendem
    Wasser und Essen: Forscher haben eine Sportuhr mit Blob entwickelt. Nur wenn es dem W […]
  • 5 Jahre Dojo Tameshiwari
    Das bannewitzer Karate-Dojo Tameshiwari wurde 2018 gegründet. Unser frünfjähriges Jub […]
  • Frühjahrslehrgang ’23
    Der erste Lehrgang in diesem Jahr findet am 29.04.2023 bei uns im Dojo in Bannewitz s […]
  • Starke Meinung trübt eigenes Wissen
    Klimakrise, Impfstoffe, Gentechnik – oft gibt es in der Bevölkerung sehr unterschiedl […]
  • Printmagazin: 25 Jahre Amiga Future - Au
    […]
  • ChatGPT: Hausaufgaben übernimmt die KI
    Künstliche Intelligenz, die Texte schreibt – und dabei verblüffend menschlich klingt. […]
  • Aqara Curtain Driver E1 im Kurztest: Sma
    Der per ZigBee vernetzte Motor öffnet und schließt Gardinen. Die Steuerung ist mit gä […]
  • Twitter: Gesperrte Drittanbieter-Apps je
    Vor einer Woche gesperrte Apps wie Twitterific sollen gegen langjährige API-Regeln ve […]
  • Open Source Browser Engine: Bei Servo so
    Um die Open Source Browser Engine Servo war es still geworden. Nun kündigt das Team a […]
  • LEGO Dots steht kurz vor der Einstellung
    Wie LEGO heute bekannt gab, wird die LEGO Dots Reihe eingestellt. Die Themenwelt, die […]
  • Amiga Future: Alte Amiga-Joker-Ausgaben
    […]
  • Open Source: Ureinwohner bitten Apache F
    Viele Produkte und Projekte nutzen Ikonografie und Namen der Ureinwohner Amerikas. Di […]
  • Nach Schrems-Klage: Meta muss 390 Millio
    Nach fast fünf Jahren hat die irische Datenschutzbehörde ein Entscheidung gegen Meta […]
  • Hirnforschung: Programmierer und KI lese
    Anhand der Hirnaktivität erkennen Forscher, was für Code ihre Probanden lesen. Auch K […]
  • Amiga-Emulator: Amiberry 5.5.1
    […]
  • Portierung von Amiga-Anwendungen auf Lin
    […]
  • 2022 -> 2023
    Wie schon im letzten Jahr gibt es auch heute nur einen kurzen Jahrestschüss-Jahreshal […]
  • Wieder ist ein Jahr vorüber
    Nach den beiden Coronajahren war dieses endlich wieder ein „normales“ – und ein to... […]

Links

  • .Amiga Dresden
  • Franzis Blog
  • Medienspürnase
  • Mein Karate-Do
  • Reapers Blog

improve ->… be[come] a genius

  • Lego
  • Kampfkunst
  • Amiga
  • Notensätze
  • Wunschzettel / Wishlist
  • Stuff
    • Alte Homepage/Blog
    • Studium / Uni
      • Main
      • Großer Beleg
      • Diplomarbeit
      • Altes WG-Blog
    • Luzide Träume
    • Webknocking
    • WebOS
      • MsgTmpl (deutsch)
      • MsgTmpl (english)
      • ZeitQuatscher

  • Deutsch
  • English
  • HiddenOnHome
  • Lego
  • Negativ
  • Neutral
  • Positiv
  • Unilang

  • Acrylmensch
  • Amiga
  • Bewegung
  • Comment
  • Dandiary
  • Event
  • Fun
  • Hint
  • hybris
  • Leaks
  • Lego
  • LegoAnderesSet
  • LegoBatman
  • LegoBauen
  • LegoBlacktron
  • LegoBrickheadZ
  • LegoGift
  • LegoIdeas
  • LegoSet
  • LegoSystem
  • LegoVIP
  • Life
  • Link
  • Live
  • Medienkompetenz
  • Meinung
  • News
  • Nice2see
  • Palm
  • Photoblog
  • Pix
  • PlapperVZ
  • Politics
  • Productivity
  • Quote
  • Retro
  • Slap
  • Software
  • Stockholm
  • Technology
  • TheBABY
  • Video
  • WebOS
  • Weihnachten
  • Work

  • August 2020 (5)
  • July 2020 (6)
  • June 2020 (2)
  • May 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • March 2020 (12)
  • February 2020 (2)
  • January 2020 (8)
  • December 2019 (4)
  • September 2019 (1)
  • February 2019 (1)
  • September 2018 (1)
  • July 2018 (1)
  • January 2018 (1)
  • October 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • February 2017 (3)
  • December 2016 (1)
  • October 2016 (1)
  • June 2016 (1)
  • May 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (1)
  • November 2015 (2)
  • October 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • March 2015 (2)
  • February 2015 (6)
  • January 2015 (1)
  • December 2014 (3)
  • November 2014 (2)
  • October 2014 (3)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • July 2014 (4)
  • June 2014 (1)
  • May 2014 (2)
  • April 2014 (1)
  • March 2014 (1)
  • February 2014 (4)
  • January 2014 (3)
  • December 2013 (1)
  • November 2013 (4)
  • October 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (4)
  • July 2013 (1)
  • June 2013 (3)
  • May 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • February 2013 (1)
  • December 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • August 2012 (1)
  • July 2012 (1)
  • June 2012 (2)
  • May 2012 (1)
  • April 2012 (2)
  • March 2012 (2)
  • February 2012 (4)
  • January 2012 (1)
  • December 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (4)
  • July 2011 (2)
  • June 2011 (3)
  • May 2011 (3)
  • April 2011 (3)
  • March 2011 (11)
  • February 2011 (14)
  • January 2011 (2)
  • December 2010 (12)
  • November 2010 (14)
  • October 2010 (14)
Datenschutzerklärung Proudly powered by WordPress